Wenn wir den Begriff “Präsentationskoffer” hören, denken wir in der Regel an den klassischen Präsentationskoffer, d.h. an einen oder zwei Flügel mit Produktmustern in geöffnetem Zustand. Solche Lösungen funktionieren gut, aber sie schöpfen unsere konzeptionellen und produktionstechnischen Möglichkeiten nicht aus.
Oft erfordert die Art der ausgestellten Produkte, dass wir uns ungewöhnliche Lösungen für die Vitrinen der Handelsvertreter einfallen lassen. So können wir zum Beispiel individuelle Tabletts aus geschichtetem Schaumstoff oder Schubladen aus Kunststoff und Schaumstoff herstellen .
Wann verwenden wir solche Lösungen im Fall von Händlern?
– wenn wir eine große Anzahl von Artikeln zu zeigen haben – die Ebenen werden entfernt und nebeneinander platziert. Dadurch ergibt sich eine viel größere Präsentationsfläche als bei den klassischen 2 Flügeln des Gehäuses.
– wenn wir während einer Präsentation z.B. Farbmuster oder kleine Gegenstände, die in einer solchen Schublade gesammelt wurden, an einzelne Zuhörer verteilen wollen, damit sie sich die Muster aus der Nähe ansehen können,
– wenn es einen sehr großen Unterschied in der Größe oder Tiefe der Produkte gibt. Für die kleineren Muster stellen wir einen Präsenter in Form eines mit Schaumstoff gefüllten Tabletts her, wobei die übrigen Muster den größten Teil des Bodens der Kiste ausfüllen.
Wie können wir die Produkte in den Koffern der Handelsvertreter unterbringen?
– Die Schubladen können vertikal angeordnet werden, wie in einem typischen Koffer, oder horizontal, was sich gut für Produkte eignet, die aufgrund ihrer Form oder ihres Gewichts beim Herausziehen nicht in dem vertikal angeordneten Schaumstoff verbleiben können.